Qualitaetssicherung bei promodoro


Die 6 Säulen der Qualitätssicherung

Qualität hat für promodoro höchste Priorität. Aber was bedeutet das für Sie? Unsere Produkte sehen nicht nur gut aus, sondern behalten auch über lange Zeit ihre Qualität, Form, Farbe und Funktionalität. Jedes Kleidungsstück entsteht durch einen sorgfältig geplanten Prozess, der höchste Standards sicherstellt. Dieser Prozess umfasst sechs wesentliche Schritte, von der ersten Idee bis zur langfristigen Nutzung:



1. Produktdesign und -entwicklung

Dieser Schritt bildet die Basis für die spätere Produktqualität. Hier werden die Weichen gestellt, um sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen.

Materialauswahl: promodoro verwendet ausschließlich langstapelige, gekämmte Baumwolle, die für ihre hohe Qualität und Strapazierfähigkeit bekannt ist. Langstapelige Fasern sorgen für eine glattere, weichere Textiloberfläche und verbessern die Haltbarkeit sowie die Veredelungsfähigkeit der Produkte.

Funktionale Anforderungen:
Je nach Einsatzzweck wird das Material so entwickelt, dass es spezifische Anforderungen erfüllt, wie z. B. Strapazierfähigkeit, hohe Farbbrillanz, gute Waschbarkeit oder Veredelbarkeit. Hier werden auch Anforderungen wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsregulierung und UV-Schutz definiert.



Produktdesign und -entwicklung

2. Planung und Produktion

Sobald die Entwicklung erfolgreich abgeschlossen ist und die Vorproduktion getestet wurde, startet die Herstellung in zertifizierten Betrieben. Diese entsprechen den höchsten internationalen Standards in Bereichen wie soziale Standards, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Qualitäts- und Prozessmanagement.

Prozessüberwachung:
Alle Produktionsschritte werden in jeder Phase genau überwacht. Von der Garnlieferung über das Stricken, Färben, Veredeln, Zuschneiden und Nähen bis hin zum Bügeln, Verpacken und Versenden. So gewährleisten wir eine rechtzeitige und reibungslose Lieferung an unser Lager.



 

3. Tests während der Produktion

Während der Produktion führen wir kontinuierlich Qualitätskontrollen vor Ort und in unserem Labor in Düsseldorf durch. Das Garn wird kontrolliert und getestet, um sicherzustellen, dass es die erforderlichen Parameter vor dem Stricken erfüllt. Alle gestrickten Stoffe werden zu 100 % vor dem Färben überprüft. Nach dem Färben und Veredeln testen wir den gesamten Stoff vor Ort und im eigenen Labor. Das umfasst unter anderem Einlaufverhalten, Farbechtheit, Pilling und Twisting. Während des Zuschnitts und Nähens, Bügelns und Verpackens führt das Qualitätsteam intensive Prüfungen durch.



Tests während der Produktion

4. Wareneingangskontrolle

Sobald die Produktion unser Lager erreicht, starten wir mit einer umfangreichen Kontrolle. Die Kontrolle umfasst die Prüfung aller Parameter des Stoffes sowie nach Standard AQL 2.5. Wir legen besonderes Augenmerk auf mögliche Transportschäden.



 

5. Endkontrolle

Bevor ein Produkt versandt wird, führen wir erneut eine abschließende Qualitätskontrolle basierend auf dem international anerkannten AQL-Standard durch. Dieser Standard definiert die Toleranz im Hinblick auf den von promodoro festgelegten Qualitätsstandard.



Endkontrolle

6. Regelmäßige Langzeittests

Um die langlebige Qualität der Produkte sicherzustellen, führt promodoro regelmäßig Tests an bereits produzierten Artikeln durch. Wiederholte Waschtests simulieren die langfristige Nutzung von Textilien. Die Artikel werden über längere Zeit mehrfach gewaschen und getrocknet. So stellen wir sicher, dass die Produkte ihre Qualität, Form, Farbe und Materialqualität auch nach vielen Wäschen behalten.

Langlebigkeitsanalysen:
Die Ergebnisse dieser Tests fließen zurück in die Produktentwicklung, um die Textilien kontinuierlich zu verbessern und den Kunden langlebige, nachhaltige Kleidung zu bieten.



 

Fazit

Jeder Schritt im Qualitätssicherungsprozess bei promodoro ist sorgfältig geplant. Wir gewährleisten, dass die Produkte höchste Standards erfüllen, von der Materialauswahl bis zu Langzeittests. So stellen wir sicher, dass die Textilien langlebig, robust und den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.